ok adde mich mal in ICQ oder so. Nummer ist im Profil!
/PUSH
Suche immernoch jemanden ...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
AnmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenok adde mich mal in ICQ oder so. Nummer ist im Profil!
/PUSH
Suche immernoch jemanden ...
Hier noch ein paar Bugs, die ich gerade gefunden habe.
Einmal beim Installieren der Palm Pilot Software:
und das hier ist bei der neuesten CUPS Version im Webinterface, aber nur auf der Startseite:
Also ich habe damit auch kein Problem, fahre halt mit dem Zug zur Schule und der ist soweit immer pünktlich!
Allerdings will ich demnächst mit der Fahrschule anfangen und das am besten nicht im Schnee
mehr Informationen:
Alter
Spiel
Übr euch
Skill
Teamlink
etc.
ja das ist schon klar. Aber ein vServer mit VMWare, virtualbox und was es nicht noch alles gibt ist ehr ein virtueller pc.
Ich sag mal
[threadclosed]Hab jmd. gefunden![/threadclosed]
Der vServer Kernel ünterstützt es 1. nicht, dass man noch weitere vserver darauf installieren kann.
Außerdem muss dafür nen extra Kernel installiert werden und bei vServern kann man den Kernel nicht ändern!
Informier dic hvorher bevor du was erzählst.
Werde gleich erstmal den Thread bereinigen!
Hallo,
ich bin momentan dabei ein ControlPanel zu entwickeln, womit man Gameserver, Voiceserver und vServer installieren, verwalten, etc. kann, wie Teklabs Control Panel.
Um das Problemlos testen zu können, bräuchte ich einen kleinen Root-Server mit folgenden Mindestanforderungen:
Wie gesagt, ich brauche den nicht für Lange Zeit, sondern nur über einen, noch unbekannten, Zeitraum.
Währe nett, wenn mir irgendjemand einen Bereitstellen könnte.
Als Betriebssystem bräuchte ich Debian Lenny als Minimalsystem, ohne Webserver, etc.
Da hatte ich schon die Diskusion:
Gewerbeschein Ja oder Nein?
mhh ok dann werde ich das so erstmal lassen.
Wir versuchen gearde entweder am Server ne ISDN Karte dran zu bekommen mit einer eigenen Telefonnummer und Telefonflat oder 2. möglichkeit einen FAX Server zu entwickeln, den man freiwillig bei sich installieren kann, worüber dann die FAXe gesendet werden.
mhh ok.
Idee war nur, in vmtekPRINT noch einen Faxversand einzubauen.
Da das versenden von Faxen aber kostet, hatte ic hvor, dass sich die User ihr konto z.B. mit 100 Faxe aufladen, ich dass dann bei einer von mir gerade gewählten fax api einzahle und diei 100 Faxe freischalte.
nein, per überweisung!
ahh ok.
soviel werde ich nicht einnehmen, da es sich nur um Beträge von ein paar cent bis euro handelt!
Ich wollte mal fragen, ob man auch einen Gewerbeschein braucht, wenn die monatlichen Einnahmen kleiner oder gleich groß sind, wie die monatlichen Ausgaben?
schon wieder was neues gemacht und baron-server aufgegeben?
Das wird bei dir ja schon langsam Massenproduktion an Designs und Logos
Das mit dem Render im Header sieht gut aus, aber die Schrift im Header kann man nicht so gut lesen.
Außerdem ist die Box mit Partnern noch ein bisschen verbugt, wenn man die mit Sponsoren vergleicht (blauer Balken).
Aber sonst siehts gut aus.
8/10 Punkten von mir!
Würde da nicht ein Webspace oder höchstens ein kleiner vserver reichen?
Wie währe es mal mit einer genaueren Beschreibung des Projektes
So bevor ich jetzt einen neuen Thread für ein neues Feature erstelle, grabe ich lieber diesen Therad aus.
Und zwar hat vmtekPRINT ein neues Feature namens: FAXMail2Print, womit FAXe als Print ankommen, für die, die kein FAX haben, aber trotzdem FAXe empfangen wollen.
Eine genauere Beschreibung gibt es hier in meinem Blog, natürlich komplett Werbefrei :
http://blog.vmtek.de/blog1.php…-neue-vmtekprint-funktion
Homeserver kannste für Hosting vergessen!
Da miete dir lieber nen Root-Server, z.B. bei Hetzner.
Bei Photoshop gibts unter den Tools das Slice-Tool. aber bei Elements kp, das habe ich noch nie benutzt.