syscp ja. kann man auch per apt-get also repo installieren!
Beiträge von virtualmarc
-
-
Da gibts Syscp, ispCP oder so. Einfach mal nach Hostingcontrolpanel suchen
-
also auf der angegebenen Seite ist kein Impressum.
Und im Impressum der Hauptseite: http://ecitywolf.de/ ist keine Umsatzsteuernummer, etc. -
Da steht nur was über Webspace nicht über Domains!
-
[threadmoved]Marktplatz - da Kostenpflichtig[/threadmoved]
Habt Ihr auch einen Gewerbeschein, eien STeuernummer, etc.?
-
[infobox]Bitte mehr Informationen![/infobox]
-
Mit einem Css account zu verhandeln ist illegal!
Nicht nur damit würden die Probleme bekommen.
Der Name NoVa Esports existiert schon.
Und zwar steckt da das NoVa Hosting Projekt hinter.Hier mal die Seite von Nova Esports:
http://nes-reallife.de/Und hier das Hostingunternehmen, was dahinter steckt:
http://go2nova.de/ -
Die Mindestanforderungen für den Root sind aber ein bisschen sehr übertrieben für eien Webseite.
Außerdem Mehr Infos bitte!
Besucherstatistiken und URL zur Seite! -
[infobox]Mehr Informationen![/infobox]
-
Für den Preis kriege ich die auch bei InterNetworX und da kann ich sicher sein, dass der Service gut ist, etc.
-
soeinen Therad hatten wir hier schon einmal:
Server render -
So, ThumbIT ist wieder da.
ThumbIT erstellt automatisch Thumbnails und Screenshots von Webseiten.
Diese Screenshots können dann über eine API in Webseiten und Foren eingebunden werden.ThumbIT war auch mal hier im Forum als WBB3 Plugin (was ich irgendwie nicht wieder finde) integriert und hat, wenn man mit der Maus über einen Link gegangen ist eine Vorschau der Webseite angezeigt.
ThumbIt war jetzt ca. 1 Monat offline.
Aber jetzt haben wir einen Serversponsor gefunden und das Projekt ist wieder eröffnet.Geht einfach auf http://thumbit.de
Dank an Beeven.eu (blueZocker) für den Platz auf dem Server!
-
Der b Tag ist falsch gesetzt. Das sollten Sie korrigieren.
Weiterhin viel Glück bei der Suche.Es ist jediglich das anzeigen von BBCode deaktiviert!
-
das steht dann ja in der db
da wird nur gesetzt, dass ein upgrade verfügbar ist und der vserver neugestartet werden muss.
Also nur ein Wert von 0 auf 1 gesetzt! -
kp hasb noch nicht ausprobiert, muss ich mal testen
Edit:
nein geht nicht.
Hab den RAM von 510MB auf 1GB geändert und hab immernoch 512MB
Erst nach dem Neustart wurde es übernommen! -
dann ist der Name falsch!
Im Anhang habe ich mal den Ordner in eienr Zip Datei!
-
Das wird mit sicherheit ein nützliches Control Panel. Vielleicht ja auch für micht, aber als Betatester würde ich wohl eher Rechtschreibfehler anstatt Systemfehler finden.
Scheiben Sie doch bitte noch einen Thread wenn es fertiggestellt sein sollte.
Mit freundlichen Grüßen.
Die Korrektur kann ich auch gebrauchen, da ich das meiste immer abends bis morgends (von 22 Uhr bis ca. 3 Uhr) progge
-
Also folgendes kann das Panel:
Administrationsbereich:
- Benutzer-/Kundenverwaltung
- vServer verwalrung
- IP Verwaltung
Kunden-/Benutzerbereich:
- Übersicht über die vServer
- Starten/Stoppen/Neustarten der vServer
- Neuinstallieren der vServer
- Root-Passwort der vServer ändern
- Statusübersicht der vServer mit RAM Verbrauch, HDD Vebrauch, etc.
Als Administartor kann man individuell für jeden vServer die Ressourcen einstellen, also Festplattenspeicher, CPU Begrenzung und RAM.
Swap geht nicht, da es von OpenVZ nicht uterstützt wird.Edit: weitere Funktionen folgen beim Betatest, was halt noch fehlt!
Edit:
Hier mal ein Screenshot:Edit2:
Das Control Panel wird in der Hinsicht zu Upgrades auch ein nettes Feature haben.
und zwar ist es ja normalerweise so, wenn man ein Upgrade (z.B. RAM) bestellt, dass der Hoster das dann ändert und zum übernehmen der Einstellungen der vServer neu gestartet wird.
Das Problem dabei währe dann ja, dass wenn der Kunde noch etwas wichtiges am laufen hat (Gameserver und gearde beim ESL Match oder so).
Bei mir wird das Upgrade dann seperat in der Datenbank eingetragen und wenn der Kudne sich dann einloggt, sieht er, dass ein Upgrade verfügbar ist (Der Kunde bekommt nat. auch eine E-Mail).
Dann kann der Kunde auf einen Button: "Upgarde anwenden" klicken.
Dabei werden die Änderungen dann angewendet und der vServer neugestartet. -
Also GEMA Lizenz und so kommt wenn die Seite steht.
Damit wir die Seite aufbauen können brauchen wir erstmal ein (bzw. mehrere) Design(s).
Vom Aufbau her sollten die alle gleich sein, aber von den Farben und vll. vom Headerbild anders.
Die einzelnen Webradios stehen ein paar Therads vr dem.
jedes bekomtm eine eigene Seite.Zur Kommunikation werden wir höchstwarscheinlich TeamSpeak 3 verwenden!
-
Hier mal ein paar Screens von der GodMode: