jop. das ist auch noch eine Sache, die mic hdaran hindert meinen alten zu "verlieren".
Beiträge von virtualmarc
-
-
Mit dem nPa/ePerso geht sowas nicht mehr.
Da fragt die Webseite nach, obs Alter stimmt, dazu muss der User dann seinen nPa/ePerso auf nen Kartenleser legen, seine PIN eingeben und die Bestätigung des Alters bestätigen!Mich interessiert der nPa/ePerso mom. generell für Entwicklungssachen, nur mein aktueller Perso läuft noch bis 2014 und ich hab kb den zu "verlieren".
-
Das ist genau so wie mit dem nPa (neuer Personalausweis) bzw. ePerso (welche der beiden Bezeichnungen auch die aktuelle offizielle ist.).
Wer sich damit ein bisschen beschäftigt (hat), der weiß was ich damit meine. -
Wobei man als Moderator oder Admin auch nicht unbedingt abschätzen kann ab wie viel Jahren der Beitrag jetzt ist.
-
Für alle deutschen Seiten.
Das Problem ist nur, dass man seine eigene Seite immer anders einstuft.
Sagen wir mal man stuft seine eigene Seite "ab 12" ein, aber aus Sicht der Gutachter ist sie "ab 16" und schon hat man ne Strafe von 500.000€.
Und son Gutachten von einem Profi ist auch nicht gerade billig. Es war auf jdf. was mit einer 4 und 3-4 0'en dahinter.
Um wirklich sicher zu gehen, müsste man jede Seite "ab 18" einstufen. -
[threadclosed][/threadclosed]
-
Das mit der Kennzeichnung ist nicht ganz so einfach wie du beschrieben hast.
Es geht darum, dass welche unter dem freigegebenen Alter nicht drauf kommen.
Die Kennzeichnung erfolgt, per Meta Tags für Kindersicherungssoftware, wobei es da wie in dem Artikel steht noch kein Standard für gibt. -
Ja, das wird das Problem sein.
Dadurch werden viele Blogs und Communitys zu Grunde gehen, weil kaum einer mehr da drauf geht.
Denn die Methoden sind nur:- Sperrzeiten: Nicht jeder ist zwischen 20 Uhr und 6 Uhr aktiv am PC oder hat gerade da Zeit
- Personalausweisnummernkontrolle: Nicht jeder Besucher hat das gewünschte Alter erreicht und nicht jeder gibt freiwillig seine Personalausweisnummer irgendwo ein, auch wenn man aus der nur das Land, das Ablaufdatum und das Geburtsdatum auslesen kann
- Schließen: Das wird wahrscheinlich mit den meisten Blogs/Foren/Community's passieren.
Ich weiß nicht ob es irgendwas bringt, auf einem Server im Ausland oder außerhalb der EU zu ziehen.
-
Wenn das wirklich dazu kommt, muss ich wahrscheinlich bei meinen ganzen Seiten so was hier einführen:
http://persocheck.vmtek.de/test/ -
Habt ihr schon von dem neuen JMStV (Jugendmedienschutzvertrag) gehört?
http://t3n.de/news/neuer-jmstv-286977/2/
-
Also ich kann noch folgende empfehlen, gibts alle im Android Marked:
- 1Password (Passwort Manager den man auch mit 1Password for Mac und wahrscheinlich auch 1Password for Windows synchronisieren kann)
- IM+ (Multiprotokoll Messenger)
- Programm Manager von der Telekom (TV Zeitschrift)
- Railnavigator (zum suchen von Bahnverbindungen und nachgucken ob der Zug pünktlich ist oder verspätung hat)
- VLC Remote (um den VLC Player fern zu steuern)
- Linphone (SIP Client)
- ShootMe (Screenshots durch schütteln erstellen. Braucht Root-Rechte)
- Seesmic (guter Twitter Client)
- Irssi ConnectBot (SSH Client)
-
Was hat er denn jetzt genau von meinem PC zu sich kopiert??
Nichts, er hat noch nicht mals durch die Ordner gebrowst, das würde alles in dem Fenster als Logeintrag stehen.
-
Einfach mal hier suchen: http://www.webhostlist.de/
-
Text wäre nicht schlecht und mal zur Info: Diesen ThreadClosed dingen können nur Mods + Admins benutzen!
-
schon wieder/noch ein Hoster?
-
Also ich verstehe da kein Wort.
Wie wäre es mal mit Absätzen, Satzzeichen und einer besseren Grammatik? -
[threadclosed]Auf Wunsch des Autors[/threadclosed]
-
-
Auf dem Banner auf der Startseite ist TeamSpeak falsch geschrieben! (und das ist nicht der einzigste Rechtschreib-/Groß-Klein-Schreib/Grammatikfehler den ich auf Anhieb gesehen habe!)
-
[threadclosed][/threadclosed]