Der SWAP wird als dynamischer RAM bezeichnet und Rootserver haben nun mal nen SWAP!
Beiträge von virtualmarc
-
-
mach das onclick mal bei einem a und nicht bei einem div
-
Dafür gibts den Thema erledigt button!
-
wir suchen eigentlich einen besseren Designer.
Du bist noch nicht ganz so gut, srry! -
Ich suche einen Designer für ein Logo für LuMa Hosting.
Bei LuMa Hosting handelt es sich um einen Webspaceanbieter, den ich mit einem Kollegen ab ca. November eröffnen will.
Wir bieten danach kostenpflichtig Webspace an.
Das ControlPanel des Webspaces ist (noch in Arbeit) selbst geschrieben und braucht, genauso wie die Webseite, ein Logo.Jetzt suchen wir einen fähigen Designer, der uns ein Logo erstellt.
Das Logo sollte zu vielen Farben gut aussehen, damit ncht bei jedem Designwechsel das Logo angepasst werden muss.
Es wäre außerdem toll, wenn das Logo als Vektorgrafik vorliegen würde.Als Gegenleistungen bieten wir einen Webspace mit 1 TerraByte Traffic und 50 MB Speicherplatz, was ausreichend für eine kleine Homepage oder einen Blog ist.
Domains können auf geschaltet werden, FTP und MySQL sowie E-Mailserver sind verfügbar. -
Bitte noch mehr Infos!
-
[infobox]Back 2 Topic und keine Streitereien mehr![/infobox]
-
Das hat dann aber auch einen anderen Grund!
-
Dein Server war nicht down, nur deine .de Domain
-
Teilweise sind die 6 .de Nameserver der Denic, Registrierungsstelle für .de Domains, down.
Aus dem Grund können einige .de Domains nicht aufgerufen werden, oder der Aufruf dauert lange.
Weitere Infos:
http://virtualmarc.info/blog1.…/12/denic-nameserver-downEs sind nur .de Domains betroffen
-
Naja, ich weiß das, weil ich ihn mittlerweile kenne.
Er kennt sich gut damit aus und Geldlich wird das bei ihm kein Problem machen. -
glaub mir, wenn er ein Projekt macht, wird das auch was!
-
Daten kp wie ispCP das verwaltet. Als Programm würde ich FileZilla empfehlen
-
machs per FTP und nicht per SCP!
-
Das ist klar, weil die Firewall Portregeln hat, daurch blockiert die Firewall eingehende Verbindungen auf den Ports der TS und G-Server.
Du musst ne Portregel definieren, wo du diese Ports freigibst. -
Hallo,
ohne Dir deinen Kopf abreißen zu wollen, würde Ich dir Raten dich erstmal mit der Materie "Linux" zu befassen und da Linux nicht einfach mal so "Klick, Klick und Klick - fertig" ist.
Du kannst dir Testweiße eine Partition auf deiner Platte mit z.B Debian einrichten. Das ist für Rootserver eine der besten Distrubtionen meiner Meinung nach.Zwecks der Linux Befehle, empfehle Ich dir: http://nafoku.de/t/unix.htm - so habe ich es auch gelernt und mein Beruf zeigt mir das es richtig war.
Ich würde empfehlen das mit VirtualBox zu machen. Geht leichter, als wenn man das direkt auf sein System installiert.
Außerdem würde ich dir dann raten, keine Grafische oberfläche zu installieren, denn bei Servern hat man normalerweise keine GUI und man lernt das dann so auch besser. -
ok, hatte es gearde auch gefunden.
Da ists ohne Motorengeräusche drin:
http://youtu.be/V9lM-HIPigI -
Ja, das kenne ich, komem jetzt nur gearde nicht darauf, wie das heißt, ich gucke mal bei meiner Musiksammlung nach ob ichs finde.
-
[threadmoved]Nach Showroom da Projektvorstellung[/threadmoved]
-
Guck dir mal die Bewerbungsvorlage hier im Forum an!