Ach verdammt Danke.
Ich finde es ziemlich schwer ein Netzteil mit 9,5 Volt zu finden.
Naja. Ich versuch dann mal weiter mein Glück...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
AnmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAch verdammt Danke.
Ich finde es ziemlich schwer ein Netzteil mit 9,5 Volt zu finden.
Naja. Ich versuch dann mal weiter mein Glück...
Hallo zusammen,
vielleicht gibt es ja hier jemanden der mir bei einem kleinen Problem helfen kann.
Ich habe ein Netzteil für einen tragbaren DVD Player. Das Ding ist leider Kaputt gegangen. Jetzt würde ich mir gerne einen Ersatz zulegen. Da gibt es ja nun diese Universalnetzteile aber da fängt mein Problem an.
Das Original Netzteil hat folgende Angaben: 9,5 Volt - 1,5 Ampere.
Universalnetzteile finde ich viele mit 1,5 Ampere aber nur mit 9 oder 12 Volt nicht jedoch mit 9,5.
Wäre das Egal? Ich meine mich dunkel zu erinnern das die Ampere passen müssen. Ich will das Ding aber nicht "grillen" und frage daher sicherheitshalber nochmal nach.
Werbung auf der Homepage
Link? Sag jetzt bitte nicht das "die Seite noch im aufbau" ist.
Informationen übers Konzept
Das ist keine Gegenleistung sondern eine Voraussetzung. Das solltest du direkt in die Bewerbung schreiben.
- CPU: So viel wie möglich
- RAM: Soviel wie möglich
- Festplatte: So viel wie möglich
Geht das ein bisschen präziser?
Und wie sieht es mit der Erfahrung genau aus? Nur "Erfahrung" zu schreiben ist etwas platt...
Für sofort oder für Später? Weiteres am besten per PN.
2 Monate ist zwar lang aber ich reserviere die Domain einfach mal
Wer seid ihr denn? Auf welchen Servern (Leistung) läuft das? Welches Webinterface wird benutzt?
Hallo,
ich habe noch ein paar Domains die ich nicht mehr brauche und hier für eine kleine Summe anbiete.
xantix.net (5€) - AuthCode
hy5.eu (5€) - AuthCode
server-vault.eu (5€) - AuthCode
data-vault.eu (5€) - AuthCode
windows-vault.eu (5€) - AuthCode
voipdns.me (10€) - AuthCode
voipserv.me (10€) - AuthCode
webspacecp.com (10€) - AuthCode
360zone.de (5€) - AuthCode
dokunow.net (5€) - AuthCode
thefallout.de (5€) - AuthCode
fidesk.cc (5€) - AuthCode
svcdn.net (5€) - AuthCode
Der angegebene Preis ist ein Richtwert. Also alles verhandelbar.
Als Bezahlmethode akzeptiere ich ausschließlich PayPal. Nach Zahlungseingang wird der AuthCode angefordert und schnellst möglich an euch übergeben. (Dauert bis zu 5 Werktage)
Was welche Domainendung pro Jahr / Monat bei eurem Provider kostet entnehmt ihr bitte aus den jeweiligen Preistabellen. Der angegebene Preis ist eine "ablösesumme" um die Domain für den Transfair frei zu geben. Es entstehen weitere kosten!
Die Domains stammen zum Großteil aus vergangenen Sponsorings und werden nun nicht mehr benutzt.
webspacecp.com, voipdns.me, voipserv.me waren Servicedomains von mir.
Ein Sponsoring ist möglich allerdings nur bei gutem Konzept.
Bei Interesse einfach per PN melden.
Domain verfügbar - Domain reserviert - Domain vergeben
Tolive : Danke für die verständliche Erklärung. Das macht auch alles Sinn. Für einen Shop sicher Sinnvoll aber bleiben wir bei mir: Es werden nirgends persönliche Daten abgefragt (zumindest noch nicht) da braucht es (vorerst) keine Klasse 2. Ich möchte zwar dem Besucher ein gewisses Maß an Komfort und Sicherheit geben aber ich möchte eigentlich nicht dafür sorgen das der Benutzer sorgenfrei und blind durch das Internet Stapft. Bestes Beispiel sind ja die ganzen Online Banking Phishing seiten wo Benutzer drauf reinfallen. Meine Persönliche Meinung. Aber ich stimme zu wenn man mit Geld handelt sollte man schon etwas besseres nehmen.
Ich habe ein Problem mit den preisen. Von 50€ bis open End ist da ja eigentlich alles dabei. Für ein privates Projekt ohne das es Geld für irgend was verlangt reicht das Kostenlose ja aus. 50€ fände ich ja auch noch in Ordnung. Aber einen wirklichen Mehrwert habe ich persönlich ja dadurch nicht. Und dem Standard Internet Benutzer der die Fähigkeit besitzt zu lesen hat wohl auch nicht wirklich was davon.
vpsa.eu : Schon. Das mache ich im Intranet. Ist mit IIS ja wirklich sehr schnell gemacht. Allerdings im Internet klicke ich sofort weg wenn mich so eine fies rote Warnseite begrüßt. Aber wenn ich rein zum Verschlüsseln und ohne den Benutzer ärgern oder abschrecken zu wollen die Verbindung sichern möchte, tut es das StartCom Zertifikat ja alle mal.
@MyHost: Kann man sagen ab wann die verfügbar sind?
Danke, nur leider denken gleich alle, dass Kostenlos gleich unprofessionell ist.
Da geht glaube ich eine Diskussion los die ich nicht wollte Für mich persönlich erschließt sich nicht der Vorteil eines Zertifikats das ich mit 100€ und mehr pro Jahr bezahle. Ich möchte die Verbindung verschlüsseln. Nicht mehr und nicht weniger. Warum ich mich persönlich "Zertifizieren/Authentifizieren" muss verstehe ich nicht. Das darf mir gerne jemand per PN erklären. Wäre ich wirklich sehr dankbar. Mit Zertifikaten habe ich erst vor kurzem angefangen. daher bin ich noch etwas "unbeholfen".
ZitatAußerdem bekomme ich dann immer den Eindruck als ob ein Anbieter unbedingt sparen muss.
Bleiben wir mal bei StartCom. Klasse2 für 60$ (46€) und gültig für 1 Jahr. Sparen kann da kein Grund sein. Da kann es eher wie bei mir die "Unwissenheit" sein. Das Zertifikat ist kostenlos und macht quasi das selbe wie das bezahlte.
Aber mal zurück zum Thema: Was ist mit Windows?
Danke weis ich. Ich habe auch eins von denen. Warum sollte das einen schlechten Eindruck erwecken? Lies dir mal die Ziele der StartCom im Bezug auf SSL durch.
Außerdem ist meine Frage nicht unbedingt mit einem *hust* zu kommentieren. Nicht jeder weis wie man so etwas macht oder wie man die Anfrage generiert. Auch klar das solche Leute nicht unbedingt ein Zertifikat brauchen.
Hallo,
zwei Fragen:
ZitatWir richten gerne Ihr SSL Zertifikat für einen kleinen Aufpreis ein.
Bei wem und wie viel? Oder muss das Zertifikat schon vorhanden sein?
und
Ist Windows möglich?
Alt, aber immer noch aktuell
Abgemacht war das die Domain am 15.1. registriert wird (siehe PNs). Dann habe ich nach wichtigen Daten gefragt wie die IP des Webspace oder ob eigene Nameserver (woher auch immer) vorhanden sind. Wurde beantwortet. In der Nächsten PN von dir wurde gefragt welche Nameserver der Webspacebetreiber eintragen soll. Die ist vom 4.1. Tut mir leid das Wochenende ist und ich nicht sofort Antworte. Aber wie Ihr wollt. Ich kann niemanden zu etwas zwingen.
Hat sich erledigt
Bitte schließen.
Hallo zusammen,
ich biete heute ein Minecraft StartUp Paket für eine neue Community; mit WBB3 Forum inkl. MC Stil, Webhosting, 6 Slot Minecraft Server.
Gesucht wird ein junges und dynamisches Team das Lust hat einen eigenen Minecraft Server zu leiten.
Es wird geboten: Woltlab Burning Board 3
passender Minecraft Stil
managed Webhosting inkl. Domain und E-Mailhosting
6 Slot Minecraft Bukkit Server (1024MB RAM)
Anzahl der Slots und RAM lassen sich bei Bedarf erhöhen.
Voraussetzungen: Mindestalter 14 Jahre
Erfahrung mit Minecraft server
Teamfähig und ausdauernd
kurze Bewerbung mit ca. 160 Wörtern (keine Stichpunkte)
Ich komme ins Admin-/ Webmasterteam
Gegenleistungen: Textlink im Footer
Gesucht wird: Foren- / Server Administratoren
Foren-/ Server Moderatoren
Gameserver verantwortliche
Das Projekt hat noch keinen Namen.
Der Name wird gemeinsam mit den neuen Teammitgliedern gesucht und anschließend eine .de Domain registriert.
Ebenso wird das Spielprinzip mit den Mitgliedern besprochen. Es handelt sich hier also um ein weises Blatt Papier
Fragen oder Bewerbungen bitte in diesen Thread. PNs, E-Mails oder ICQ werden ignoriert.
Bewerben könnt ihr euch bis zum 31.01.2013
[infobox]Dieses Angebot ist Sponsor Network exklusiv.[/infobox]
Hallo zusammen,
ich wünsche allen Usern, Hostern und Besuchern ein frohes und erfolgreiches neues Jahr 2013
Feiert noch fleißig
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gefällt mir eigentlich ganz gut nur das Design finde ich persönlich "unpassend". Für meinen Geschmack leicht unübersichtlich.
Werde mich die Tage aber mal registrieren
Wo ist der Unterschied zwischen einer Bestellung per Formular oder E-Mail? Ist beides Schriftlich (online) und in so gut wie allen Fällen hast du selbst nichts schriftliches. Ich kenne bisher keinen Anbieter der dir einen schriftlichen Vertrag zusendet den du unterschrieben zurücksendest. lediglich die Bestätigung aber die kommt ja auch per Mail zurück.
Das einzig wichtige ist das die Kündigung sauber funktioniert. Und da hast du mit einer Formularbestellung auch keine besseren Karten