Beiträge von virtualmarc

    Nach kurzer Recherche im Internet ist herausgekommen, dass die Weitergabe von Combat Arms Accounts genau so wie bei Accounts von anderen Onlinespielen oder Diensten wie Steam, Origin, etc. nicht erlaubt ist. Wird ein Account übertragen wird dieser sofort gelöscht und im schlimmsten Fall kann es eine Geldstrafe geben.


    [threadclosed]Nicht erlaubt![/threadclosed]

    Webinterface gibts welche. u.a. Asterisk GUI von Digium. Da kann man zumindest User erstellen, Telefonnummern verwalten, automatische Menüs anlegen, etc.
    Was bei den automatischen Menüs geschehen soll muss aber glaube ich noch in der Konsole gemacht werden (also bei den benutzerdefinierten aktionen)

    Deswegen würd ich einfach mal nachfragen beim Provider.


    Aber bei ner 16.000'er Leitung hast du ca. 1.000kbit/s upload, ich weiß nicht wie viele TS3 Slots man damit füllen kann.
    Und die Latenz ist bei Heimanschlüssen auch nicht gerade die Beste.

    Wie siehts da denn mit der Geschwindigkeit aus (Upload/Download Speed deiner Anbindung) und was sagt dein Provider dazu, viele sehen es nicht gerne wenn man dauerhaft Zuhause solche Dienste hostet.


    Das TMG kann sehr breit interpretiert werden, am Ende bleibt jedoch alles wie im TDG.


    Verdienst du Geld mit deiner seite oder hast du die Möglichkeit dazu : Impressumspflicht !
    Verdienst du kein Geld, und kannst nachweisen dass, die Seite auch nicht zu diesem Zwecke erstellt wurde : Keine Impressumspflicht !


    Das ist genau die falsche Interpretation. Es gibt nur eine Ausnahme und die werden als private Webseiten bezeichnet. Die Voraussetzung dafür ist ein kompletter Passwortschutz über die gesamte Webseite ohne öffentliche Registrierung und mit nur einem sehr kleinen Nutzerkreis.
    Deine Interpretation gehört zur alten Impressumspflicht bis 2008, da wird dir jeder Anwalt bestätigen dass das so nicht stimmt.
    Aber zu dem ganzen gibts hier auch einen Thread der noch einige Informationen dazu bietet: Impressumspflicht nach § 5 TMG / § 55 RStV

    Das hat nichts mit der Domainendung zu tun.
    Es kommt darauf an wo der Seiteninhaber wohnt und wo der Server steht.


    Wohnt der Seiteninhaber in Deutschland ist Impressum Pflicht, dann kann der Server egal wo stehen.
    Wohnt der Seiteninhaber im Ausland steht der Server aber in Deutschland ist Impressum auch Pflicht.
    Die Domainendung interessiert dabei komplett nicht.


    Und da gehört folgendes rein:
    Vorname + Nachname
    Straße + Hausnummer
    PLZ + Ort


    Kontaktmöglichkeit.
    Bei der Kontaktmöglichkeit reicht eine E-Mailadresse falls man die regelmäßig abfragt und innerhalb von kurzer Zeit (halbe stunde bis zu ein paar Stunden) antworten kann.
    Ist dies nicht der Fall muss eine Telefonnummer rein!

    Nach fast 2 Jahren ist es soweit.
    Eine spielbare Alpha Version einer Multiplayermodifikation für das Spiel Mafia 2 wurde veröffentlicht.


    Die aktuelle Version hat zwar noch einige Bugs ist aber schon spielbar. Serverfiles gibt es noch nicht, werden aber in naher Zukunft folgen.
    Wie auch bei SA:MP, MTA und anderen Multiplayer-Mods wird man seine Gamemodes selber scripten können, dafür wird die Scriptsprache Squirrel verwendet.


    Wer das Spiel Mafia 2 besitzt und es gerne im Multiplayer spielen will, kann sich gerne unter http://forum.m2mp.de registrieren und die Modifikation herunter laden!


    Im Forum bekommt Ihr auch Hilfe zu sämtlichen Fragen um Mafia 2 und M2MP, angefangen von Problemen die auftreten bis hin zu Scriptinghilfen.


    Also zögert nicht lange und registriert euch!

    Also bei mir ist die Online:

    Code
    1. PING gohost.de (85.220.199.133): 56 data bytes
    2. 64 bytes from 85.220.199.133: icmp_seq=0 ttl=56 time=22.416 ms
    3. 64 bytes from 85.220.199.133: icmp_seq=1 ttl=56 time=21.595 ms
    4. ^C
    5. --- gohost.de ping statistics ---
    6. 2 packets transmitted, 2 packets received, 0.0% packet loss
    7. round-trip min/avg/max/stddev = 21.595/22.005/22.416/0.411 ms


    Das komische ist. Es muss definitiv nen JS sein, denn die Seite läd und erst kurz danach wenn die JS's ausgeführt werden kommt die Meldung.
    Und die einzigen Scripts sind Google Analythics und LiveZilla.


    Aber hab gefunden wo es herkommt.
    Der benutzt Frames, deswegen findet mans nicht direkt auf der Hauptseite.


    Und zwar sitzt das im Bestellformular Frame hier:
    Bildschirmfoto 2012-06-08 um 18.37.26.png


    Öffnet man den Source vom Frame findet mans auch:
    Bildschirmfoto 2012-06-08 um 18.37.44.png


    Sieht mir irgendwie nach nem inject an, hatte sowas ähnliches auch schonmal auf nem Windows Server Testsystem, wo einer durch eine noch ungefixte Sicherheitslücke des IIS rein gekommen war.


    Edit: Nach einer kurzen Suche im Internet bestätigst es sich, dass das nen Malware iframe ist, was oft über ftp eingeschleust wird (unsichere passwörter?), allein deswegen würd ich davon schon abraten. Wenn nen Hoster schon nicht seine eigene Seite absichern kann, wie soll er dann nen Hosting leiten und was passiert da dann mit den Kundenseiten?