Seit heute früh schon. V.A07
Die Doku sagt dazu recht wenig. Die Maschine gibt es einmal mit Broadcom und Intel Chip. Von WOL keine Rede.
Beiträge von Tacqila
-
-
Komplett hochfahren.
Das Problem was ich habe ist das ich nichts in der Richtung einstellen kann. Weder unter Windows an den Adapter noch im BIOS direkt.In den Tiefschlaf versetzen kann ich die Server nicht. Herunterfahren oder Abmelden.
Ich gehe ja mal fast doch davon aus das der Chip das nicht kann. In den Adaptereinstellungen finde ich ja auch nicht die Option WOMP. -
Hallo,
ich versuche seit etwa einer Stunde bei einem alten Dell PowerEdge 1850 Wake on LAN (WOL) zu aktivieren.
In den Bios Einstellungen finde ich dazu keinen Eintrag. Original Dell Bios Rev. A06).
Die Option "Wake on Magic Package" kann ich unter Windows bei den Adaptereinstellungen leider auch nicht aktivieren da sie unter Server 8 Beta schlicht und einfach nicht da ist.
Einfach auf Server 2008 R2 umswitchen kann ich auch nicht.Ich habe schon in der Dell Comm nach Konsolenbefehlen geguckt aber nichts gefunden was funktioniert. Toolvorschläge gibt es dort auch aber die gibt es nicht mehr (neuste Einträge von 2005).
Kennt jemand ein Tool welches man empfehlen kann um WOL zu aktivieren? Mit IBM hab ich das Problem nicht. Plug & Play im Prinzip. Bei IBM kann ich Wake on Magic Package aber auch nicht aktivieren und hab dort auch keine BIOS Option für.
Das ist jetzt kein Feature was ich zwingend brauche aber praktisch wäre es dennoch.
Edit:
Ich muss mich korrigieren. WOMP ist auch bei Server 8 Beta da. Auf der IBM Maschine ist es auch aktiviert.
Unterschied ist das es einmal ein Broadcom NetXtream (IBM) und Intel Pro/1000 MT (Dell) Netzweradapter ist.
Ich kann mir aber nicht vorstellen das dieser Intelchip das nicht kann. Zumal mein Notebook den gleichen hat und da tut es auch.
Es handelt sich auch jeweils um die gleiche Windows Version. -
Sobald es was zu sehen gibt meld dich nochmal bei mir.
-
Die Infos bekommst du.
Bei einer Projektmappe muss ich leider passen. In der Mail wird allerdings ausführlicher beschrieben was ich möchte. -
Gibt es schon irgendwas zu sehen?
-
Passt. Anfangen kannst du damit ab dem 1.5. vorher brauch ich das nicht.
Zum Testen ob es funktioniert kannst du gerne einen Zugang haben wenn du einen brauchst. -
Ich hatte an maximal 50€ gedacht. Da ich kein .NET experte bin habe ich keine Ahnung was so ein Ding für einen Aufwand macht.
-
Ich muss ganz ehrlich sagen das ich mich in der Richtung nicht umgeschaut habe. Daher habe ich auch so Dinger nicht gesehen bzw. gefunden.
Danke für den Link. Derzeit habe ich aber ehrlich gesagt auch nicht die Zeit mich da selbst drum zu kümmern. Werde es aber dennoch mal ausprobieren. -
Hallo zusammen,
derzeit arbeite ich auf meiner Webseite für die Anfragen mit einem sehr einfachen Webmailer geschrieben in VB.
Den Spamschutz habe ich notdürftig mit einem Layer realisiert welcher auch bis gestern seinen Dienst bestens getan hat.Ich suche jetzt jemanden der mir entweder mein aktuelles Script um eine Captcha-Funktion erweitert (VB) oder
jemanden der mr einen neuen Webmailer erstellt geschrieben in C# inkl. Captcha-Funktion (bevorzugt).
Die Serverumgebung ist Windows. Ich möchte kein PHP-Script!Die Gegenleistung ist Geld per PayPal oder Überweisung.
Höhe des Betrags je nach Aufwand. Bevorzugt mit Rechnung.Bei Interesse bitte hier posten, eine PN an mich oder eine E-Mail an die Adresse in meiner Signatur.
Das aktuelle Script kontakt.aspx.vb:
Code- Imports System.Net.Mail
- Partial Class Kontakt
- Inherits System.Web.UI.Page
- Private Sub SendMail(ByVal from As String, ByVal body As String)
- Dim mailServerName As String = "eu.server-vault.net"
- Dim nachricht As MailMessage = New MailMessage(from, "order@eu.server-vault.net", txtBetreff.Text, body)
- Dim emailClient As SmtpClient = New SmtpClient
- emailClient.Host = mailServerName
- emailClient.Send(nachricht)
- nachricht.Dispose()
- End Sub
- Protected Sub Button1_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
- Try
- SendMail(txtEmail.Text, txtNachricht.Text)
- Me.Label1.ForeColor = Drawing.Color.Green
- Me.Label1.Text = "Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet."
- Me.txtBetreff.Text = ""
- Me.txtEmail.Text = ""
- Me.txtNachricht.Text = ""
- Catch ex As Exception
- Me.Label1.ForeColor = Drawing.Color.Red
- Me.Label1.Text = "Leider ist beim versenden Ihrer Mail ein Fehler aufgetreten. Code 40-254"
- End Try
- End Sub
- Protected Sub Button2_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
- Me.txtBetreff.Text = ""
- Me.txtEmail.Text = ""
- Me.txtNachricht.Text = ""
- End Sub
- End Class
ASPX Datei:
Code- <%@ Page Language="VB" AutoEventWireup="false" CodeFile="~/bestellen/_CodeFiles/kontakt.aspx.vb" Inherits="Kontakt" %>
- <form id="form1" runat="server">
- <div>
- <span style="font-family: Arial;font-size: 12px;">Ihre Emailadresse<br />
- </span>
- <asp:TextBox ID="txtEmail" runat="server" Font-Names="Arial" Width="435px"></asp:TextBox>
- <br />
- <br />
- <span style="font-family: Arial;font-size: 12px;">Gewähltes Paket</span><br />
- <asp:TextBox ID="txtBetreff" runat="server" Font-Names="Arial" Width="435px" Value="Anfrage: Windows X1.1"></asp:TextBox><br />
- <br />
- <span style="font-family: Arial;font-size: 12px;">zusätzliche Nachricht</span><br />
- <asp:TextBox ID="txtNachricht" runat="server" Font-Names="Arial" Height="205px" TextMode="MultiLine"
- Width="439px"></asp:TextBox>
- <br />
- <br />
- <asp:Label ID="Label1" runat="server" Font-Bold="True" Font-Italic="True" Font-Names="Arial"
- Width="441px" Font-Size="9pt"></asp:Label><br />
- <br />
- <asp:Button ID="Button1" runat="server" Text="unverbindliche Anfrage absenden" Width="220px" />
- <asp:Button ID="Button2" runat="server" Text="Formular zurücksetzen" Width="150px" />
- </form>
-
Das es die Domains günstiger gibt ist klar.
Allerdings diese Domain ist bereits registriert und irgend jemand ist es die 10€ Wert da er etwas damit machen möchte. -
Gefällt mir. Schön übersichtlich und gut strukturiert.
Habe nur zwei Fragen:
Ist bei euch ein Premiumdienst in Planung der es ermöglicht die Gameserver länger als 2 Stunden zu leihen?
Wie lange dauert die Bereitstellung? Speziell bei den Multigameservern? Habe dazu leider nix gefunden. -
Hallo,
ich habe mal wieder eine bereits registrierte Domain die ich los werden möchte
Es handelt sich um die Domain bilderupload24.euBisher ist unter der Domain nichts gelaufen. Sie wurde für ein Sponsoring im Januar registriert allerdings hat sich danach leider nichts mehr getan.
Es gibt folgende Optionen:
1. Übernahme
Die Domain wird für einen Providerwechsel freigegeben.
5€ per PayPal und der AuthCode kommt Innerhalb von einer Woche per E-Mail.2. Domain Sponsoring
Die Domain wird weiter gesponsert und kann per DNS Eintrag auf einen eigenen Server verweisen.Voraussetzungen:
- aktive Projektleistung
- Verlinkung von Server-Vault.NET im Footer3. Domain + vServer Sponsoring
Da ich zu der Domain noch einen ungenutzten vServer habe gibt es neben der Domain noch ca 20GB Webspace.
Der vServer ist ein Einsteigermodell von Strato. Es gibt keinen SSH Zugriff sondern nur Zugriff auf das Plesk Panel.Voraussetzungen:
- Projektleitung über 18 Jahre (keine Ausnahmen, Ausweiskopie)
- innerhalb kurzer Zeit fertiges Web-Projekt
- Verlinkung von Server-Vault.NET im FooterZusätzlich kann ich einen angefangenen Style mit dazugeben. Nicht großes. Vorschau.
Bei Interesse oder Fragen stehe ich hier im Thread oder per PN zur Verfügung.
-
in dem er seinen Link über paar proxys aufrufen lässt.
browsershots.org - Da nützt auch ein Sperre nix da das meines Wissens nach "private" Rechner / Server sind. So hat man Locker mal 60 Klicks wenn alles sauber läuft. -
Da muss ich dich leider berichtigen, man muss überall GEMA und GVL zahlen.
Muss man nicht. Es gibt einen Kanadischen Anbieter der in einer etwas seltsamen US - CA Kombination an Webspace und Castserver das ganze GEMA und GVL frei hält. Außerdem ist GEMA und GVL eine deutsche Erfindung. In anderen Ländern heißen die anders. Aber Fakt ist wie oben beschrieben gibt es diesen US - CA Trick.
Die GEMA ist an der Sache das günstigste. Die GVL möchte für jeden Theoretischen Zuhörer Kohle kassieren. Sprich kommt es hier auf die größe des Castservers an. -
Bei genügend Punkten z.B. eine Domain von mir. Das bringts.
Man muss noch nicht mal viel Aufwand betreiben. An der Optik könnte er allerdings noch etwas arbeiten. -
Für knapp 80€ im Monat ziemlich lächerliche Gegenleistungen.
- Es gibt keine Webseite
- Keine Besucher
- Wer bist du?
- Gegenleistungen stehen in keinem Verhältnis zur Summe der Lizenzen
Wenn ich dann sehe welche Anforderungen du an die "DJs" stellst die du suchst Frage ich mich was hier falsch läuft. -
Achso. Also bekommt man ne nach Klick auf den Ref Link zwischen 0 und 40 vE.
Dann Würde ich sagen:
1800 vE = .de Domain nach Wahl mit 2 GB Windows oder Linux Webhosting inkl. Plesk 10 (Bundle)
800 vE = 1,5 GB Windows oder Linux Webhosting inkl. Plesk 10 und Subdomain..de Domain vorerst einmal. Ich hätte auch gerne eine Liste der Teammitglieder da ich diese gerne da nicht mit drin hätte.
-
Wie schnell hat man so einen vE ?
Wenn es nicht allzu schnell geht:
40 vE = .de Domain nach Wahl mit 2 GB Windows oder Linux Webhosting inkl. Plesk 10 (Bundle)
10 vE = 1,5 GB Windows oder Linux Webhosting inkl. Plesk 10 und Subdomain.(Beides Angebote die so nicht über meine Seite zu bekommen sind.)
-
Keine Frage zur Vergütung aber vielleicht eine Frage im Allgemeinen Interesse: Wer oder was seid Ihr?