Beiträge von Tacqila

    Code
    1. CREATE DATABASE `Tutorial` ;


    Nimm das mal raus. Ein normaler DB User kann normalerweise keine Datenbank anlegen.
    Das Problem habe ich immer wenn ich ein automatisch erstelltes Backup einspielen will.

    Zitat

    Die Schweiz zählt nicht zu den Mitgliedstaaten der EU. Für Angebote, die auf Käufer in Deutschland oder Österreich abzielen, ist eine eventuelle Impressumspflicht nach deren Vorschriften zu prüfen. Umgekehrt kann das Schweizer Recht auf Medien angewendet werden, welche in der Schweiz verbreitet oder zugänglich gemacht werden.
    Jede Publikation, welche sich an eine Vielzahl von Personen richtet, unterliegt der Impressumspflicht von Art. 322 StGB. Im Impressum muss der Sitz des Medienunternehmens, namhafte Beteiligungen an anderen Unternehmungen sowie der verantwortlichen Redaktor angegeben werden.

    Edit: Oder siehe oben ^^

    Ich melde mich dann mal nach einer kreativen Phase wieder zu Wort ^^


    Das Ganze würde ich gerne auf Lokal begrenzen. Das heist:
    Ich kümmere mich z.B. um die Postleitzahlenbereiche 56170 und 56078.
    Jemand anderes der Mitarbeitet nimmt einen anderen Bereich.


    Somit möchte ich einen Fehler den ich bisher gemacht habe vermeiden. Zu große Events zu weit weg.
    Ich gehe davon das ich so mehr Leute erreiche. Wer interessiert sich schon hier was sich in Belgien oder NL abspielt (finde ich mitlerweile).


    Zum Thema Musik möchte ich sagen das ich bisher nur etwas an der Oberfläche gekrazt habe.
    Das möchte ich auch ändern. Das selbe gilt für die Art der Veranstaltung.
    Die breite Masse geht nicht jedes Wochenende auf eine Großveranstaltung sondern trifft sich irgendwo in der Stadt in irgendeiner Bar wo es
    auch immer etwas besonderes gibt. Zudem sind solche Veranstaltungen nicht so "selten" wie die ganz großen. Und vorallem nicht so teuer das
    es sich eigentlich jeder Leisten kann zu sowas hinzugehen.


    Das heist dan konkret das ich mich nichtmehr nurnoch auf Trance, dance oder Hardstyle beschränken möchte, sondern allgemein
    die Elektronische Musik ansprechen möchte. Dementsprechend habe ich auch jetzt die Seite aufgebaut und den Namen gewählt (wobei ich mit dem Namen wohl etwas ins Klo gegriffen habe. Wird sich aber noch zeigen).


    Jedenfalls nimmt das ganze jetzt sicher gestallt an und ich freue mich über jede Art von Hilfe.


    Dann möchte ich noch auf eine Frage Antworten die mir in den letzten Tagen dazu oft gestellt wurde:
    Ich selbst "lebe" für elektronische Musik und seit neustem auf für das regelmäßige Weggehen in gepflegter Gesellschaft.
    Bin also keiner der kurz an sowas arbeitet und dann auf einmal sagt das er keinen Bock mehr hat. Bin schon seit 2008 an dem Thema
    drann und denke mal das das für ein ein-mann projekt eine gute Zeit ist. Desweiteren beute ich keinen Aus und schmücke mich mit fremder Arbeit.

    Wenn ich ehrlich sein soll bin ich mir da selbst noch nicht ganz sicher.


    Das Problem was ich habe sind zu viele Ideen. Das ist/war auch das Problem der jetzigen Seite.
    Fest steht aber das das jetzige Konzept (auch wenn es komplett zerbrochen ist) als Grundkonzept für die neue Seite dient.
    Ein anderes Problem ist das ich mich viel zu sehr an einen niederländischen Veranstallter geklammert habe weshalb
    meine News und Specials immer sehr einseitig ausgefallen sind.
    Ansonsten habe ich mich mit dem Projekt auch noch dem Hosting gewidmet was eine wirklich sehr sehr
    blöde Idee war da diese Aktion alles nocheinmal schwieriger wurde sich ums Hauptgeschäft zu kümmern.


    Grob möchte ich zum neuen folgendes sagen:
    Neben den jetzigen Genre (Trance, Dance, Hardstyle (, House)) möchte ich eventuell noch ein bischen
    Mainstream mit reinnehmen. Dazu natürlich noch die passenden News (new releases, events, .........)
    Das ist im Prinzip das was ich jetzt auch schon mache. Nur leider nicht mit Erfolg.


    Von einem Partner erwarte ich mir das neben der Aktivitätssteigerung auch Ideen die entstehen durchgesprochen werden.
    So kann man den geistigen Abfall der sich da eventuell Entwickelt durchsprechen und entscheiden lohnt oder lohnt nicht.
    Fest steht jedenfalls auch das ich alleine da nicht mehr den Antrieb für habe. Fast 3 Jahre vergebene Mühe haben es in sich...

    Hallo!


    Ich bin auf der Suche nach nach einem zuverlässigen Partner für eine Musikcommunity/-infoseite.
    Da ich derzeit weder zufrieden noch stolz auf meine aktuelle Seite bin, möchte ich diese gerne von Grund auf neu
    aufbauen. Dazu gehören komplett neuer Name, neuer Webauftritt und neue Aktionen.


    Bisher habe ich mich auf einen kleinen Teil der elektronischen Musikszene begrenzt.
    Das möchte ich aber aufgrund der Vielfältigkeit noch auf ein paar andere Genre ausbauen um möglichst
    viele Leute anzusprechen. Da ich das alleine nicht mehr alles schaffe suche ich wie oben bereits beschrieben einen
    zuverlässigen und aktiven Partner.


    Der Partner bekommt volle Adminrechte (außer Serverzugriff) und volles Mitsprache- und Entscheidungsrecht.
    Finanziell wird das ganze von mir unterstützt, würde mich aber natürlich über Unterstützung freuen.


    Ich stelle folgende Anforderungen an den Partner:
    - über 16 (optimal über 18 )
    - Brain on!
    - aktivität (absolute Voraussetzung)
    - eigen Initiative (absolute Voraussetzung)
    - verrückt nach Musik


    Bei weiteren Fragen oder Interesse stehe ich natürlich gerne per PN, ICQ oder über diesen Thread zu Verfügung.

    Problem gelöst. (Unter Minimal konnte ich es garnicht installieren).
    Das Problem war das während der installation sendmail deinstalliert wird. Allerdings wir dieses Modul wohl auch von Postfix gebraucht um Mails zu senden.
    Jedenfalls funktioniert jetzt alles wie es soll :)


    Danke an alle!

    Also. ispCP ist installiert und funktioniert auch wirklich sehr gut.
    Nur folgendes Problem. Ich kann keine Mails versenden. Weder per Webmail noch per Webseite.
    Beim Senden der E-Mail erhalte ich folgenden Fehler:

    Code
    1. Message not sent. Server replied:
    2. Service not available, closing channel
    3. 421 4.3.0 collect: Cannot write ./dfp29Fm1Zt003485 (bfcommit, uid=0, gid=108): No such file or directory


    Nach meinen Recherchen habe ich rausgefunden das ich wohl sendmail nicht deinstaliert habe und postfix nicht installiert.
    Ich habe aber Postfix im Laufe der Installation "eingerichtet".


    Könnte der Fehler schon ganz am Anfang entstanden sein?
    Ich habe 2 Images zur auswahl: Debian i386 Standart und Debian i386 Minimal
    Bringt Standart mehr Pakete mit die sich irgendwie nicht vertragen im Zusammenhang mit Mails?
    Ich hatte aber auch während der einrichtung keine Fehlermeldungen diesbezüglich.
    Eigentliche Frage: Kann man das Fixen ohne alles neu installieren zu müssen?

    Danke.


    Sponsoring möchte ich keins betreiben.
    Da mir VHCS gefällt werde ich auch dieses nutzen.


    Folgendes Problem:


    Infos: Debian5 64bit, MySQL Server5, PHP5, Perl
    Nicht installiert: ProFTP, BIND DNS Server, Postfix - MTA, POP3 and IMAP, OpenSSL or mod_ssl for SSL-Webs


    Was ich speziell suche ist Hilfe oder jemand der per TeamViewer VHCS installiert.
    Das System wird dann gerne wieder neu installiert.


    ich habe generell keine Probleme aus einem Blanken Server einen reinen und funktionierenden Webserver zu machen. Das Problem ist nur das das ACP funktioniert. In dem Bereich bin ich Click&Install gewohnt. Hier fällt das ja leider flach.


    Edit: Egal was für ein System. Hauptsache ich kann meine Domain verwalten...

    Hallo!


    Da ich nun meinen USA Server habe, aber nicht bedacht habe das es dort keine Verwaltungssoftware für Domains gibt (ausser cPanel für 12$/mo), benötige ich nun Hilfe beim Installieren eines einfachen und übersichtlichen ControlPanels. Bisher habe ich Plesk genutzt. Allerdins bekomme ich es (warum auch immer) nichtmehr installiert.


    Da es aber genügend kostenfreie Alternativen gibt würde ich gerne ein anderes benutzen. Viel muss es nicht können. Eine Domain, Subdomains un E-mail.
    Ausgesucht habe ich mir schon:
    ISPconfig oder
    ISPcp oder
    VHCS (favorit)


    Die Probleme die ich habe kommen alle eher am Ende der installation wenn es z.B. ans kompilieren geht.
    Der Server trifft alle Voraussetzungen und ist in der OS Wahl flexibel (vorzugsweise Ubuntu 10.x oder Debian 5)


    Da ich weis das eine Remotehand teuer werden kann weiß ich nicht was ich als Gegenleistung anbieten kann/soll.
    Darauf kann man mich natürlich gerne ansprechen (Geld nur per PayPal).


    Bin über jede Hilfe Dankbar.

    Anrufen tu ich bei denen nicht gerne [...]. Hab den Support da zum Glück nur einmal gebraucht.
    Ich versuche aber erstmal den ThrustVPS. Der Support da ist zumindest schonmal schnell und nett =)

    Bin unteranderem auch da Kunde der deutschen Version. Nur die Stellen sich beim Thema PayPal total quer.
    Ist das bei der amerikanischen Seite anders? Hab zumindest nix gefunden.

    Jaja. Diese Karten kenne ich ja. Nur bisher habe ich nicht dran gedacht. Warum auch immer.
    Aber ich teste jetzt erstmal ThrustVPS.
    Mal gespannt was die unter "instant setup" verstehn ^^